fbpx

Der gro­ße Online-Kurs

für mo­bi­le Neu­ge­bo­re­nen- & Familienfotografie

Kennt ihr das auch? Ihr steht mit voll­be­pack­ten Hän­den in den Räum­lich­kei­ten des Kun­den. Ein voll­ge­stell­ter Raum, kei­ne Fens­ter und ro­te Wän­de. Spä­tes­tens jetzt bricht und als mo­bi­le Fo­to­gra­fen der Schweiß aus.

Denn die El­tern ha­ben ei­ne ho­he Er­war­tung an ih­re Bil­der und noch da­zu ist das Wo­chen­bett ei­ne sehr sen­si­ble emo­tio­nal ge­la­de­ne Zeit für die Ma­ma. Die Ge­schwis­ter­kin­der, dre­hen am Rat vor lau­ter Auf­re­gung und das Ba­by lei­det un­ter Ko­li­ken. Ihr sollt nun ei­ne an­ge­neh­me, stress­freie At­mo­sphä­re ge­ne­rie­ren und ei­ne au­ßer­ge­wöhn­li­che Ar­beit abliefern.

Online Tutorial für mobile Neugeborenen- & Familienfotografen

Tutorial

Mobile Fotografie Kurs

Ihr wer­det er­fah­ren, wie ihr ei­ne viel­sei­ti­ge Kun­den­ga­le­rie auf engs­tem Raum kre­ieren könnt und er­hal­tet vie­le Knif­fe und Tricks, die euch ei­ne enor­me Ar­beits­er­leich­te­rung und Zeit­er­spar­nis bringen.

Es gibt glau­be ich nichts, was ich in mei­ner mo­bi­len Lauf­bahn nicht schon selbst ge­se­hen und er­lebt ha­be. Aber Kopf hoch! Für je­de Her­aus­for­de­rung gibt es ei­ne Lö­sung und für je­des Fall­bei­spiel gibt es ein ei­ge­nes Video.

Ihr dürft euch über zu­frie­de­nen Kun­den und ei­nen grö­ße­ren Ver­kauf eu­rer Bil­der durch ei­ne ge­ziel­te Viel­sei­tig­keit der Ga­le­rie er­freu­en. Ei­ne gleich­blei­ben­de ho­he Qua­li­tät wird eu­re Bil­der aus­zeich­nen und eu­re Kun­den mit der ein­heit­li­chen und pro­fes­sio­nell wir­ken­den Au­ßen­wir­kung be­geis­tern. Na­tür­lich darf man auch selbst je­des Shoo­ting re­flek­tie­ren, ana­ly­sie­ren und aus sei­nen ei­ge­nen Feh­lern ler­nen. Muss man aber nicht! Ihr dürft von mei­ner 7‑jährigen Er­fah­rung als aus­schließ­lich mo­bi­ler Fo­to­graf und hun­der­ten Shoo­tings pro­fi­tie­ren. Wie oft ha­be ich mir selbst gedacht:

„Wenn ich die­se Knif­fe schon vor Jah­ren ge­wusst hät­te, hät­te ich mir so viel Zeit, En­er­gie und Ar­beits­auf­wand er­spart und zu­dem schon da­vor glück­li­che wert­schät­zen­de Kun­den erhalten…“

Möch­tet ihr end­lich auch die­se stän­di­ge Angst, was euch beim Kun­den er­war­tet, los­wer­den? Weil ihr wisst, dass es für je­de Her­aus­for­de­rung vor Ort auch die pas­sen­de Lö­sung gibt? Ihr wünscht euch end­lich ei­nen ein­heit­li­chen Bild­stil und Wie­der­erken­nungs­wert eu­rer Fo­to­gra­fien und ei­ne Stei­ge­rung des Verkaufswertes?

Das Tu­to­ri­al „Mo­bi­le Fo­to­gra­fie“ rich­tet sich an al­le mo­bi­le Kol­le­gen, die nun end­lich ei­nen Schritt wei­ter ge­hen wol­len und an al­le Fo­to­gra­fen, die sich über­le­gen in das The­ma mo­bi­le Fo­to­gra­fie ein­zu­stei­gen und be­han­delt fol­gen­de Bereiche:

Inhalte und Warum der Kurs?

  • War­um der Kurs?
  • Un­ter­schied Mo­bi­le Fo­to­gra­fie / Re­por­ta­ge / Life­style / Ge­pos­tes Shooting
  • Was ist Licht und wie kann man Licht beschreiben?
  • Wie ver­hält sich Licht in Ab­hän­gig­keit der Entfernung?
  • Wel­che Licht­ar­ten gibt es, was sind ih­re Vor- und Nach­tei­le und wo setzt man sie am bes­ten ein?
  • Set­up Back­light Ba­sic bis Advanced
  • Set­up Props & Beanbag
  • Weiß­ab­gleich
  • Kom­mu­ni­ka­ti­on: Vor & nach Shoo­ting, Am Präsentationstermin
  • Wie er­stel­le ich ei­ne viel­sei­ti­ge Kun­den­ga­le­rie mit­tels op­ti­mier­tes Back­light Setup
  • Ab­lauf ei­nes Shootingtages
  • Be­hind the Sce­nes: El­tern mit Neu­ge­bo­re­nen & Geschwisterkindern
  • Bei­spiel Galerie
  • Ma­te­ri­al­kun­de zu Hin­ter­grün­den, Beanbag-Stands
  • Far­ben & Strukturen
  • Farb­har­mo­nien mit­tels Farbrad
Tutorial Mobile Fotografie mit Kathrin Schierl
Tutorial Mobile Fotografie mit Kathrin Schierl

Herausforderungen & Lösungen

  • Fla­re bei Back­light Setup
  • Was tun bei far­bi­gen Wänden
  • Kon­tras­te ab­mil­dern / verstärken
  • Mo­tiv­kon­trast bei Grup­pen­bil­dern beeinflussen
  • Ta­ges­licht = die schwie­rigs­te Licht­art und wie kann ich die­ses am bes­ten händeln
  • Wie ich die Platz­wahl vor Ort beim Kun­den ge­stal­te und auf was ich achte
  • Was tun, wenn der Platz beim Kun­den sehr be­grenzt ist? Wo stel­le ich mein Licht hin, wie kann ich ei­nen Hin­ter­grund ver­wen­den, etc
  • Was al­les in mei­nen Rei­se­kof­fer kommt
  • Ihr seid es wert! Lasst uns den Ar­beits­auf­wand für ein Shoo­ting berechnen.

Der große Videokurs

3,5 Stun­den Tipps & Tricks aus 7 Jah­ren Er­fah­rung in der Neu­ge­bo­re­nen- & Fa­mi­li­en­fo­to­gra­fie. Vie­le Knif­fe zur Zeit­ein­spa­rung und Arbeitserleichterung

Der­zeit nur :

net­to

297,- €

statt re­gu­lär

397,- €